
An diesem Wochenende (17. & 18. August 2024) fand der Nordrhein-Westfalen-Tag (NRW-Tag), anlässlich des anstehendes Landesgeburtstag des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Veranstaltungsort und somit Gastgeber war in diesem Jahr die Stadt Köln.
Im Rahmen des NRW-Tag wurde an diesem Wochenende auch eine große Blaulichtmeile im Bereich der Bayenstr. und der Oberländer Werft organisiert. Vor Ort präsentierten sich neben der Feuerwehr und der Rettungsdienst der Stadt Köln und die Polizei NRW auch der ASB, das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE), das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM), das DRK, die Malteser, die Johanniter, die DLRG, die Bundeswehr, das Ordnungsamt der Stadt Köln, das THW, der Verband der Feuerwehren NRW aber auch die Verkehrskadetten Köln. Neben einer großen Fahrzeug- und Technikausstellung standen alle Einsatzkräfte und Mitwirkenden den Besuchern zur Verfügung, um ins Gespräch zu kommen und jegliche Fragen rund um Ausbildungen, Tätigkeit und Technik beantworten zu können. Besonders begehrt waren auch die Mitmachaktionen, bei denen BesucherInnen jeder Altersklasse auf ihre Kosten kamen.
Neben der Blaulichtmeile gab es auch einige weitere Bereiche auf dem NRW-Tag 2024. Beispielsweise stellten sich verschiedene NRW-Städte und Regionen vor, das Land NRW präsentierte einige ihre Ministerien u.a. z.B. das Ministerium der Justiz & das Ministerium des Inneren, einige Ehrenamtliche Organisationen und Vereine konnten sich präsentieren und zu guter Letzt konnten man sich bei diversen Firmen und Behörden über Karrieremöglichkeiten informieren. Einige Imbiss- & Snackstände sorgten für das leibliche Wohl und eine Vielzahl von Getränkeständen sorgte für eine erfrischende Abkühlung bei strahlenden Sonnenschein.
Kommentar hinzufügen
Kommentare