Die närrische Jahreszeit ist vorbei. Aus Sicht der Einsatzkräfte fiel diese Karnevalssession positiver aus als in den vergangenen Jahren.
Am Samstag, den 18.02.2023, fand nach einer Corona bedingten zwangspause wieder der Närrische Markttag in Krefeld-Uerdingen statt. Auf dem Historischen Marktplatz in Uerdingen erwartete die Jecken ein kunterbuntes Bühnenprogramm. Neben Einheiten der Polizei war der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Krefeld mit mehreren Kräften im Einsatz. Das Deutsche Rote Kreuz stellte mit mehreren Kräften und einer Unfall-Hilfs-Stelle den Sanitätsdienst. Hierbei musste das Deutsche Rote Kreuz einmal sanitätsdienstlich tätig werden.
Am nächsten Tag, 19.02.2023, fand wieder der Uerdinger Tulpensonntagszug statt. Bereits am Morgen sammelten sich diverse Einheiten der Polizei, des Kommunalen Ordnungsdienstes und des Deutschen Roten Kreuz in Uerdingen. Während des gesamten Zuges und auch im Anschluss an den Zug blieb es, im Vergleich zu den letzten Jahren, relativ entspannt und die Stimmung aller Jecken war ausgelassen. Neben Einheiten der Polizei und des Kommunalen Ordnungsdienstes war das Deutsche Rote Kreuz mit rund 30 Kräften und 3 Rettungswägen, 2 Krankentransporte, 2 Notärzte, 2 mobilen Trupps und 2 Unfall-Hilfs-Stellen im Einsatz. Insgesamt musste das Deutsche Rote Kreuz weniger als 5x sanitätsdienstlich tätig werden.
Am Montag, 20.02.2023, zog der Rosenmontagszug wieder durch die Krefelder Innenstadt. Neben Einheiten der Polizei und des Kommunalen Ordnungsdienstes wurde der Sanitätsdienst durch das Deutsche Rote Kreuz, durch den Malteser Hilfsdienst und durch die DLRG gestellt. In einer Grundschule in der Krefelder-Innenstadt errichteten die Einsatzkräfte eine Unfall-Hilfs-Stelle. Insgesamt mussten die Rettungsdienstlichen Kräfte weniger als 15x sanitätsdienstlich tätig werden, die meisten dieser Einsätze endeten mit einem Transport ins Krankenhaus. Insgesamt waren die Einsatzkräfte mit 5 Krankentransporte, 4 Rettungswägen und 2 Notärzten im Einsatz.
Zu guter Letzt folgte am Dienstag, 21.02.2023, der Karnevalszug in Krefeld-Hüls. Auch hier waren neben Einheiten der Polizei und des Kommunalen Ordnungsdienstes die Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes im Einsatz. In einer Grundschule nahe des Zugweges errichtete das Deutsche Rote Kreuz ebenfalls wieder eine Unfall-Hilfs-Stelle. Insgesamt sind weniger als 5 sanitätsdienstliche Einsätze zu verzeichnen. Das Deutsche Rote Kreuz war mit 2 Krankentransporten, einem Rettungswagen und einem Notarzt im Einsatz.
Alles in einem sind ausgelassene und fröhliche Karnevalstage zu verzeichnen.
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für ihren Einsatz in den vergangenen Tagen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare